Seite wählen

Brettspiele

Schulprojekt fördert Gemeinschaft und Spaß ohne Elektronik

In dem spannenden Schulprojekt von Herrn Oberst und Herrn Jakobs hatten unsere SchülerInnen die Gelegenheit, klassische Spiele wie Memory, Würfelspiele und Geschicklichkeitsspiele gemeinsam zu erleben – ganz ohne Elektronik. Ziel des Projekts war es, den Zusammenhalt zu stärken, kreative Fähigkeiten zu fördern und den Spaß am echten Miteinander zu entdecken.

Während des Projekts verzichteten die Kinder auf Smartphones, Tablets und Computer und setzten stattdessen auf bewährte Spiele, die schon Generationen vor ihnen begeistert haben. Dabei lernten sie nicht nur strategisches Denken und Geduld, sondern auch, wie wichtig es ist, gemeinsam zu lachen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Projekt zeigt, dass Spaß und Gemeinschaft auch ohne digitale Hilfsmittel möglich sind. Es ist eine schöne Erinnerung daran, dass manchmal die einfachsten Spiele die größte Freude bereiten!

Emma, Sarah, Mats und Jeremy