Am 06.02.2025 hatte unsere Schule besonderen Besuch, denn das FranceMobil hat den Französischklassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 spielerisch die Sprache und Kultur Frankreichs nähergebracht.
Gleich zu Beginn stellten sich die Schüler mit einem Würfelspiel auf Französisch vor: Ein Würfel sollte immer weitergegeben werden, bis die Musik, die lief, stoppte. Der entsprechende Schüler würfelte eine Zahl, die für einen bestimmten französischen Satz stand: 1= Je m’appelle…, 2= J’ai…ans… – Dieser Satz wurde gesprochen, und weiter ging es mit der Musik.
Beim zweiten Spiel gab es zwei Gruppen: Je zwei Spieler traten gegeneinander an und mussten Wortpaare auf vorgesehenen Karten finden – am Ende hatte die Gruppe mit den meisten Karten gewonnen.
Als Nächstes wurden alle in vier 5er Gruppen aufgeteilt. Am Whiteboard wurde eine Liste mit französischen Wörtern angezeigt, jede Gruppe suchte sich eins aus und dann wurde ein französisches Lied angemacht. In dem Lied musste jede Gruppe ihr ausgewähltes Wort beim Hören herausfinden.
Nach einem kurzen Quiz zu französischen Städten ging es weiter in zwei Gruppen: Das französische Alphabet wurde an die Tafel geschrieben und jede Gruppe sollte zu jedem Buchstaben ein Wort schreiben. Wer die meisten Wörter fand, hatte gewonnen.
Damit war der Besuch schon fast zu Ende und Tessa Doron gab den Schülern noch einige Informationen zum FranceMobil – nun auf Deutsch.
Das FranceMobil besucht Grund-, Mittel- und Oberschulen, sowie berufliche Einrichtungen, um das Erlernen der französischen Sprache zu fördern und Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen. Dafür kommen 12 Franzosen nach Deutschland bzw. im Gegenzug 12 deutsche Muttersprachler nach Frankreich. Diese Personen bringen im Jahr circa 55.000 Schüler in Kontakt mit Deutsch bzw. Französisch. Das FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft/ Institut français Deutschland angeboten. Seit 2002 hat das FranceMobil bereits 1,5 Millionen Schüler an über 18.000 allgemeinbildenden und beruflichen Schulen erreicht.
Dieser Besuch war für die Jahrgangsstufen 9 und 10 eine sehr gute Erfahrung und hat die Motivation auf das Erlernen dieser Sprache wieder gefördert. Außerdem wurde viel gelacht. Frau Werner und Frau Fischer planen, für nächstes Jahr das FranceMobil noch einmal einzuladen. Es wäre schön, wenn es wieder klappen würde, denn es war eine gute Erfahrung.
Sarah Debusmann, Klasse 9aM

