News
Hier findet ihr aktuelle Informationen zu unserer Schule
Partnertreffen an der Realschule plus und FOS im Einrich
Einfach einmal „Danke“ sagen, das hatten sich der Förderverein der Realschule plus und Fachoberschule und die Schulleitung vorgenommen. Aus diesem Grund wurden alle Unterstützer, die in letzter Zeit die Schule mit Geld- oder Sachspenden vorangebracht haben, zu einem...
Elternsprechtag in weihnachtlicher Atmosphäre an der Realschule plus und FOS im Einrich
Am Freitag, den 24.11.2023, fand ganztägig der Elternsprechtag für das Schuljahr 2023/24 statt. Die Schulleitung und das Kollegium der Realschule plus und FOS im Einrich freuten sich, die Eltern und Schüler persönlich begrüßen zu dürfen und im 15-Minuten-Intervall...
Neu gewählter Schulelternbeirat
In einer sehr gut besuchten Elternversammlung wurde der neue Schulelternbeirat (SEB) der „Nach Tanja-Noppe-Ära“ gesucht. Fast 20 Jahre prägte Tanja Noppe den Schulelternbeirat und musste Ende des Schuljahres 2022/23 mangels weiterer eigener (Schul-)Kinder leider von...
An Einricher Schule endet die unglaubliche „Ära Noppe“
Schulelternsprecherin Tanja Noppe nach 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements verabschiedet Katzenelnbogen. In der Realschule plus/FOS im Einrich beginnt nach diesen Sommerferien eine neue Zeitrechnung – die Zeit „nach Noppe“, denn mit der Abschlussfeier der neunten und...
Eine spannende Reise geht zu Ende – 111 Schülerinnen und Schüler verlassen erfolgreich die Schule
Am Freitag, dem 14.07.2023, war der langersehnte Tag endlich da: Die Schüler der Klassen 9 des Berufsreifezweiges und der Klassen 10 des Realschulzweiges erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Fünf bzw. sechs prägende Jahre an der Katzenelnbogener Schule liegen nun hinter...
Berufsorientierung lohnt sich – der BO-Tag an der Realschule plus und FOS im Einrich
Am Montag, den 17.07.2023 ermöglichten 13 verschiedene Firmen, Handwerksbetriebe und Behörden den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus und FOS im Einrich einen Einblick in unterschiedliche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Die Lerngruppen der Klassen 8...